deutsche Volleyballspielerin und -funktionärin; 251 Länderspiele für die DDR und 50 Länderspiele für die BRD, Europameisterin 1983 und 1987; spielte bei SC Dynamo Berlin und CJD Berlin, neunfache dt. Meisterin; Vizepräsidentin des Volleyballverbandes Berlin 2005-2010
Erfolge/Funktion:
Volleyballerin des Jahres 1987 (DDR)
Europameisterin 1983 und 1987
neunfache deutsche Meisterin
* 24. September 1963 Meißen
Maike Arlt zählte in den 1980er Jahren zu einer der dominierenden Volleyballspielerinnen in der DDR. Obwohl sie mit einer Körpergröße von nur 174 cm eigentlich als zu klein erachtet wurde, gehörte die Außenangreiferin zu den Besten ihres Fachs. Als Führungsspielerin führte sie die DDR-Auswahl 1983 und 1987 zum Gewinn des Europameistertitels. Dazu feierte sie zahlreiche Erfolge auf Vereinsebene, u. a. gewann sie 1985 mit dem SC Dynamo Berlin und 1993 mit dem CJD Berlin das "Triple" aus Meisterschaft, Pokal und Europacup.
Laufbahn
Maike Arlt begann mit elf Jahren bei der SG Dynamo Meißen, wo ihr Vater damals Übungsleiter war, mit dem Volleyballspielen. Drei Jahre lang besuchte sie das Trainingszentrum Meißen, bevor sie von ihren Trainern Gerhard Gerber und Klaus Kaiser nach Berlin empfohlen wurde. 1977 wechselte sie ans Internat des SC Dynamo Ostberlin, der ihr ideale Voraussetzungen für eine optimale Förderung bot. 1982 gehörte Arlt zur DDR-Juniorenauswahl, die ...